“Die  Trennung der Unterlagen in GNU (Genehmigungsunterlagen) und BTD  (Betriebstechnische Dokumentation) schafft Übersichtlichkeit.”
 
Dieses ist besonders wichtig bei Dokumentationen für komplexe 
Anlagen. Ein dutzend oder hunderte Ordner, da kommt
 sehr schnell ein großer Umfang zusammen.
 
 
“Vorgaben,  Normen und Gesetze in grosser Zahl sind ständig zu berücksichtigen. 
Zum  Beispiel Betriebssicherheitsverordnung, Geräte- und  Produktsicherheitsgesetz, Maschinenrichtlinie, VDI 4500, DIN EN ISO  14121, EN ISO 12100 etc.”
 
Für ein  Dokumentationssystem lassen sich Strukturen immer 
 auf die betrieblichen Abläufe hin optimieren.
 
 
“Wir wollen dieser zusammengekauften Anlage einfach ein CE-Zeichen aufpappen, 
und das ist es dann. Kein unnötiges Spektakel.” - Anonymus
 
Eine unnötg gefährliche Einstellung denn CE-Fragestellungen  werden beim 
Umbau einer gebraucht gekauften Anlage mit Wissen und  Erfahrung 
transparent und  damit einer Lösung zugänglich.